Dokumente :
- Projekt Deutsch “Was ist Heimat?” Seiten 34 / 35
- Text Arte / Karambolage “Heimat”
Definition / Erklärung des Wortes „Heimat“ :
Heimat ist der Ort / das Land,
- wo man geboren ist.
- wo man aufgewachsen ist.
- wo man seine Kindheit / seine Jugend verbracht hat.
- wo man sich „daheim“ fühlt.
- wo man sich am wohlsten / am besten fühlt.
Heimat kann eine Landschaft / eine Region / eine Stadt / ein Stadtviertel / ein bestimmter Dialekt / eine Sprache sein oder zum Beispiel das Haus meiner Großeltern.
Heimat ist ein Gefühl, eine bestimmte Atmosphäre, mit dem / mit der ich Erinnerungen verbinde.
Heimat kann ein Geschmack, ein Geruch sein, der Erinnerungen in mir weckt.
Heimat ist ein Ort, der mir vertraut ist, wo meine Familie, meine Freunde leben.
Wenn ich weit weg bin, vermisse ich meine Heimat. Dann habe ich Heimweh.
Aufgabe :
Erklären Sie, was „Heimat“ für Sie bedeutet!
LV1 mindestens 150 Wörter
LV2 mindestens 100 Wörter
|
|
Wörter zum Sprechen
aufwachsen – grandir
seine Kindheit/Jugend verbringen – passer son enfance/sa jeunesse
bestimmt, e, er, es – certain, e, s...
die Erinnerung (en) – le souvenir
sich erinnern an (A) – se souvenir de
jdm vertraut sein – être familier
vertraut sein mit (D) – être familier avec
etw/jdn vermissen – qqch/qn me manque
der Geruch – la senteur
riechen (o, o) - sentir
der Geschmack – le goût
schmecken – „goûter“, avoir un bon goût
weit weg sein – être loin
wecken – réveiller
verbinden (a, u) – lier
|
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen