Notion : Mythos und Helden / Raum und Austausch
Die Lorelei - ein Märchen aus uralten Zeiten
Spantan Kap 4 Première : Seite 124
- Text 1 + Karte
- Text 1 + Karte
Es handelt sich um eine deutsche Region : das Rheintal. Der Rhein fließt durch diese Region. Es ist eine sehr bekannte, schöne und romantische Region. Sie ist romantisch, weil die Landschaft sehr schön ist. Es gibt dort viele Schlösser, Burgen und Festungen. Am Ufer des Rheins gibt es Weinberge, Felsen und steile Hänge.
Viele Touristen kommen jedes Jahr in diese Region, um mit Schiffen den Rhein hinunter zu fahren und um den Loreileifelsen zu sehen.
Die Geschichte der Loreilei ist eine Legende/ein Mythos. Man erzählt, dass diese schöne Jungfrau oben auf dem Felsen am Rhein saß und sang und ihre Haare kämmte. Die Schiffer waren so von ihr fasziniert und schauten zu ihr auf, dass ihre Schiffe gegen den Felsen fuhren und sanken.
Diese Geschichte erinnert uns an die Geschichte von Odysseus und den Sirenen.
Wörter
es handelt sich um - il s’agit de
das Tal (-¨er) - la vallée
die Burg (en) - le château fort
die Festung - la forteresse
das Ufer (-) - la rive
der Felsen - le rocher, la falaise
sich kämmen - se peigner
erinnern an - rappeler
sich erinnern an - se rappeler/souvenir de
verbes forts
fahren / fuhr / gefahren
sitzen / saß / gesessen
singen / sang / gesungen
sinken / sank / gesunken
fließen / floss / geflossen
kommen / kam / gekommen
verbes faibles
erzählen / erzählte / erzählt
kämmen / kämmte / gekämmt
schauen / schaute / geschaut
Video mit Guido Hönig
Teil 1
Er arbeitet im Besucherzentrum «Lorelei». Er ist der Mitarbeiter einer Tourismus-Marketing-Gesellschaft. Hier können sich Touristen über den Urlaub/die Ferien im Rheintal informieren. Sie bekommen Informationen über die Geologie der Region, Urlaub in der Region und über den Mythos der Lorelei.
Es gibt hier viele Darstellungen der Lorelei und man kann sich über die Schriftsteller der Romantik informieren.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen