Terminale LV1 : Correction du Bac Blanc T LV1 "Eine Liebe aus nichts", Barbara Honigmann



Correction du Bac Blanc « Eine Liebe aus nichts », Honigmann


Wörter --> Die Gefühle
einsam
begeistert
enttäuscht
glücklich = froh <--> unglücklich, traurig
zufrieden <--> unzufrieden
verzweifelt
neugierig
stolz sein auf  etw (A)
erstaunt sein
ängstlich
hartnäckig
schüchtern
gleichgültig – indifférent : Es ist mir gleichgültig/egal.
selbstsicher
höflich <--> unhöflich
aufgeschlossen !!!!!!!
sich Sorgen machen = besorgt sein <--> sorglos
gehorsam / gehorchen – obéir
verantwortlich sein für etw (A) – être responsable de 
hoffnungsvoll sein / hoffen – espérer
sich sehnen nach etw (D) / sehnsüchtig sein
leiden an (litt, gelitten) – souffrir de




Vergleichen :


Im Gegensatz zu Paris, war das Leben in London viel schwieriger/gefährlicher und nicht so bequem.
In Paris war die Mutter viel reicher und sorgloser gewesen. Obwohl sie ein Flüchtling war, führte sie ein sehr interessantes und aufgeschlossenes Leben. 
In London dagegen hatte sich ihre Situation geändert / war ihre Situation ganz anders / eine ganz andere.
Sie hatte Angst um ihr Leben, weil jede Nacht Bomben auf London fielen. Sie engagierte sich gegen die Nazis, indem sie in einem Rüstungsbetrieb arbeitete.


Während das Leben in Paris sorglos und lustig war, ist die Situation in London gefährlich und unsicher. 


Der Unterschied besteht darin, dass in Paris noch Frieden war, während in London schon der Krieg ausgebrochen war.




Correction Expression écrite :


les comparatif : Es war in London gefährlicher als in Paris. In London war das Leben nicht so bequem wie in Paris. In Paris war sie so reich wie in Wien.
La place des verbes : 
Dans la prop princ --- en deuxième position
Dans la subord --- en dernière pos
L'infinitif et le part passé sont en dernière position
Aus diesem Grund / Aus diesen Gründen / 
aus politischen/wirtschaftlichen/persönlichen Gründen
Vor meiner Abreise/Ankunft war ich ...... --> préposition suivie du datif
Bevor der Vater in Berlin ankam, machte er eine komplizierte Reise durch ganz Europa. ---> Conjonction de subordinnation !!!
das Leben / leben / lebhaft
Ich wollte ein  neues Leben in einem anderen Land beginnen. 
« zu »
Der Vater geht nach Ostberlin, um ein neues Deutschland aufzubauen.
Er hat vor, beim Aufbau des Kommunismus mitzumachen/teilzunehmen. 
Wenn ich nach Marokko/Deutschland/Österreich zurückkomme, freue ich mich auf meine Groβeltern.
Im Winter fahre ich immer in die Schweiz, im Sommer in die Türkei, aber an Weihnachten verbringen wir unsere Ferien in Deutschland. 
seine Ferien verbringen / Zeit verbringen / einen schönen Moment verbringen

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen